
Genau deshalb liebe ich den Herbst so sehr🤩
Eine kleine Wanderung oder Spaziergang in den Weinbergen, danach ein Stück Kuchen mit Kaffee oder mit neuem Wein. Und wenn es dann auch noch ein Zwetschgen Datschi ist (wie wir hier im Schwabenland sagen) dann ist für mich alles schon perfekt.
Es sind nämlich die kleinen Dinge im Leben die zählen
Zutaten
Hefeteig
1 Würfel frische Hefe
60g Zucker für die Hefe
50g Zucker
500g Mehl
60g Butter
1 Ei
250ml Milch
Belag
500-800g Pflaumen
Hagelzucker
Wer mag Mandelblättchen
Streusel
(Ich habe sie nach Gefühl gemacht)
Ca. 150g Mehl
75g Zucker
75g Butter
Etwas Vanillin und Zimt
1 Würfel frische Hefe
60g Zucker für die Hefe
50g Zucker
500g Mehl
60g Butter
1 Ei
250ml Milch
Belag
500-800g Pflaumen
Hagelzucker
Wer mag Mandelblättchen
Streusel
(Ich habe sie nach Gefühl gemacht)
Ca. 150g Mehl
75g Zucker
75g Butter
Etwas Vanillin und Zimt

So geht‘s
Für den Hefeteig
Hefe zerkleinern und mit dem Zucker vermengen bis die Hefe flüssig wird (somit müsst ihr die Milch nicht mehr auf die richtige Temperatur bringen)
Mehl, Butter, restlicher Zucker, Ei und Milch in eine große Schüssel geben.
Ist die Hefe flüssig kommt sie zur großen Masse dazu und dann wird mit einem Knethakenaufsatz fleißig geknetet, bis die Butter komplett gelöst ist.
Anschließend darf der Teig, mit einem feucht abgedeckten Tuch, ruhen und zwar bis er mindestens 2-3 fach aufgegangen ist (ca 1 - 1,5h)
In dieser Zeit könnt ihr die Zwetschgen waschen, schneiden und entsteinen.
Eure Backform einfetten (ca 26-28cm). Habt ihr eine kleinere Form, auch kein Problem aus dem restlichen Teig könnt ihr Beispiel ein kleinen Hefezopf Flechten oder kleine Hefeknoten mit Marmelade wickeln
Ist der Teig gegangen, noch einmal mit feuchten Händen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten.
Nun ausrollen und in eure Backform geben. Die Pflaumen darauf legen und die Streusel kneten. Diese darüber geben und für ca. 35-40 Minuten bei 175 °C Umluft backen
Hefe zerkleinern und mit dem Zucker vermengen bis die Hefe flüssig wird (somit müsst ihr die Milch nicht mehr auf die richtige Temperatur bringen)
Mehl, Butter, restlicher Zucker, Ei und Milch in eine große Schüssel geben.
Ist die Hefe flüssig kommt sie zur großen Masse dazu und dann wird mit einem Knethakenaufsatz fleißig geknetet, bis die Butter komplett gelöst ist.
Anschließend darf der Teig, mit einem feucht abgedeckten Tuch, ruhen und zwar bis er mindestens 2-3 fach aufgegangen ist (ca 1 - 1,5h)
In dieser Zeit könnt ihr die Zwetschgen waschen, schneiden und entsteinen.
Eure Backform einfetten (ca 26-28cm). Habt ihr eine kleinere Form, auch kein Problem aus dem restlichen Teig könnt ihr Beispiel ein kleinen Hefezopf Flechten oder kleine Hefeknoten mit Marmelade wickeln
Ist der Teig gegangen, noch einmal mit feuchten Händen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten.
Nun ausrollen und in eure Backform geben. Die Pflaumen darauf legen und die Streusel kneten. Diese darüber geben und für ca. 35-40 Minuten bei 175 °C Umluft backen
Voilá, kann warm zum Beispiel mit Sahne genossen werden
