den Keks den man essen kann aber nicht isst💀
ZUBEREITUNG: LÄSST SICH GANZ EINFACH HERSTELLEN, LOHNT SICH ABER KAUM, DA MAN IHN JA NICHT ISST☠️

Was will man denn eigentlich mit einem
Keks, den man zwar essen kann aber nicht isst?
Ich sag’s euch, kreatives austoben nennt sich das😅👻 und da ich schon ewig nicht mehr am toben war, habe ich die Chance zum #schaurigsuessehalloween von der lieben Nicole von Zuckerdeern genutzt und mein heutigen Beitrag mit dem Keks, den man essen kann aber nicht isst, kreiert.
So wisst ihr Bescheid wa?
Zutaten
Für einen Keks in handgrösse und viele kleine
110g Zucker
Zu den Produkten
1 Ei
250g Mehl
125g Butter
Fondant weiß
Lebensmittelfarbe Lila, rosa und grün
Rosie Rose
Lebensmittelstift schwarz
Lebensmittelpuder schwarz
Lebensmittel Puder Bronze
Pink Rods Streusel
Stempel Rose von Sweetstamp
ggf. Ausrollhölzer

So geht‘s
Also wenn ihr wirklich mal kreativ sein möchtet - jetzt noch so kurz vor Halloween - oder vielleicht auch an Weihnachten mit einem Weihnachtsmann, dann legt nun so los.
Alle Zutaten für den Keksteig in eine Schüssel geben (kalt) und mit den Händen oder mit einem Knethaken vermengen und zu einem festen glatten Teig herankneten.
Für den Totenkopf habe ich keine Schablone genommen oder einen Ausstecher.
Hier habe ich einfach frei Hand die Form eines Schädels mit einer sehr breiten Decke gemacht - siehe Bilder.
Zur Hilfe hatte ich Ausrollhölzer, um den Keks gleichmäßig hoch zu machen.
Für ca, 10-15 Minuten (je nach dicke) darf der Keks im vorgeheizten Ofen bei 170 °C backen.
Hat der Keks sich nach dem backen abgekühlt, könnt ihr euch an den Fondant machen.
Fondant weich kneten und mit Hilfe von Bäckerstärke und Ausrollhölzer ausrollen.
Bäckerstärke ist perfekt für Fondant. Er verhindert das ankleben UND sorgt für unsichtbare Rückstände - Mehl lässt den Fondant gären.
Zur Not Puderzucker verwenden.
Habt ihr dies auch ausgerollt, legt ihr euren Keks darauf und schneidet von Hand mit einem feinen Messer oder einem Mini Fondant Pizzaroller drum herum. Nun zeichnet ihr mit einem Zahnstocher die Kontur des Schädels auf den Fondant und zieht es mit dem schwarzen Lebensmittelstift nach. Und nun könnt ihr beginnen mit der Gesichtsdekoration 💀 🤣
Fondant in eure gewünschte Farben färben.
Für die Blumen verwende ich einen Ausstecher. Müsst ihr aber nicht. Ihr könnt auch hier einfach mit einem Messer wellenförmige Teile schneiden, wie ihr sie auf dem Bild seht. Da die Ränder eh noch ausgedünnt werden müssen, spielt es keine rolle, wie perfekt sie sind.
Sind die Ränder also nun ausgedünnt, faltet ihr es in der Mitte zusammen und rollt es auf. Schon habt ihr eine Rose :-)
Für die Augen habe ich den Ausstecher von Sweetstamp genommen, der war natürlich viel zu groß, aber ich hab mir diese dann schön auf meine gewünschte Größe geschnitten.
Die Rosie Rose habe ich nur in den Fondant gedreht und die Streusel mir Lebensmittelechtem Kleber aufgeklebt. Den Mund habe ich auch mit einem Zahnstocher geschnitten und mit dem Bronzepulver zart bepinselt. Für die Schattierung habe ich das schwarze Pulver verwendet.
Noch etwas Gold gestreut und fertig war mein Totenkopf ☠️👻
